Logo SDH Partner e-cuno

E-CUNO

Fördermittelberatung E-Mobilität

Individuelle Förderkonzepte und Beratung

Sie haben Interesse an E-Mobilität, aber der bürokratische Aufwand für alle Förderanträge verunsichert Sie? Außerdem gibt es offene Fragen hinsichtlich der möglichen Förderprogramme? Dann ist e-cuno die ideale Lösung für Sie. Nach dem Motto „Unser Ziel ist es, Ihnen den Weg in die E-Mobilität einfacher zu gestalten“ entwickelt e-cuno Förderkonzepte für Ihren individuellen Bedarf. Dabei werden stets alle standort- und themenbezogene sowie nutzungs- und anwenderabhängige Faktoren berücksichtigt.

Das erfahrene Team von e-cuno kann Sie im gesamten Prozess der Fördermittelbeantragung begleiten und unterstützen. Einen Einblick in die Leistungen von e-cuno geben wir Ihnen nachfolgend:

  • Konzeptionierung von individuellen Fördermaßnahmen
  • Empfehlung geeigneter Förderprogramme und Fördergeber
  • Begleitung bei der Antragstellung sowie der Umsetzung

Die ersten Schritte zur E-Mobilität - Das Erstgespräch

Um Ihre Bedürfnisse, Wünsche und Vorstellungen verstehen zu können, erfolgt vor Beginn der eigentlichen Fördermittelberatung durch e-cuno ein kurzes Erstgespräch, bei welchem erste, generelle Fragen, z.B. Ihrer Motivation zur E-Mobilität, geklärt werden. Auch Ihre örtlichen Gegebenheiten und allgemeine Voraussetzungen werden bereits erstmalig betrachtet. Selbstverständlich spielen im Weiteren die Frage „Wo konkret benötigen Sie Unterstützung?“ sowie der Hinweis auf generelle Möglichkeiten der Förderung eine große Rolle. Das Erstgespräch legt bereits einen guten Grundstein für eine spätere individuelle Beratung.

Die weiterführende Analyse Ihres Vorhabens

Nach einem ersten Überblick durch das Erstgespräch kann bei weiterem Interesse eine genaue Analyse Ihres individuellen Vorhabens durch das Team von e-cuno folgen. Einen Teil der Analyse bildet die Suche nach Optimierungsvorschlägen bezüglich e-Mobilität für Ihren Standort. Ein weiterer Teil ist die Prüfung der Voraussetzungen sowie aller Unterlagen für die Förderung der möglichen Maßnahmen für Ihr Unternehmen. Es werden darüber hinaus entsprechende Angebote für Fahrzeuge sowie Ladeinfrastruktur gesichtet und anschließend auf Förderfähigkeit bei den jeweiligen Fördergebern geprüft. Selbstverständlich erfolgt während der Analyse auch die Abstimmung der Angebote mit möglichen Förderprogrammen.

Ihr exklusiver SDH-Vorteil

Erstgespräch

Das Erstgespräch mit einem Wert von 99,- € ist für SDH-Mitglieder kostenfrei.

Analyse

Auf die Analyse des Vorhabens (499,- € netto) erhalten SDH-Mitglieder einen Rabatt von 10%.

Wie Sie von Ihrem SDH-Vorteil Gebrauch machen können, erfahren Sie nach Ihrer
kostenfreien Registrierung oder Anmeldungim Handwerker-Nutzerbereich unter dem Punkt "Ihre Vorteilswelt".

Die Förderbegleitung durch e-cuno

Als Ihr starker Partner für die Fördermittelberatung begleitet e-cuno Sie auch auf Ihrem weiteren Weg zur E-Mobilität. Alle relevanten Eckpunkte die e-cuno während des gesamten Prozess der Fördermittelbeantragung für Sie übernehmen kann, finden Sie nachfolgend:
Finale, standortbezogene Überprüfung der Antragsberechtigung und Voraussetzungen des jeweiligen Antragstellers.
Beratung bei der Auswahl von Lademöglichkeiten und deren optimaler Förderfähigkeit.
Prüfung der notwendigen Unterlagen sowie Angebote auf Vollständigkeit und Plausibilität.
Überwachung aller förderrelevanter Fristen.
Erstellung der elektronischen Anträge sowie deren Einreichung bei den entsprechenden Fördergebern.
e-cuno ist Ihre Schnittstelle zu allen beteiligten Partnern und für Sie in einer dauerhaften Abstimmung mit allen.
Weiteren Dokumentation sowie Einreichung von Verwendungsnachweisen und des Auszahlungsantrags - auch nach Erhalt des Zuwendungsbescheides.
Erstellung notwendiger Abschluss- und Sachberichte unter Einhaltung der subventionsrechtlichen Bedingungen je nach Förderprogramm.
Kurz zusammengefasst, bietet e-cuno Ihnen als Handwerksunternehmen eine Begleitung im gesamten Prozess der Fördermittelbeantragung und erstellt Ihnen auf Wunsch hierzu gerne ein individuelles Angebot.

Noch mehr Partnervorteile

  • Aral

    ARAL

    Handwerker Tankkarte

  • Bauhaus

    BAUHAUS

    PlusCard und Handwerkerservice

  • BLITZERANWALT

    BLITZERANWALT

    Verkehrsrechtliche Beratung

  • bott

    BOTT

    Fahrzeugeinrichtung

  • DGeVS

    DGeVS

    Deutscher Gewerbe Versicherungsservice

  • DKV

    DKV

    Handwerker-Tankkarte

  • e-cuno

    e-cuno

    Fördermittelberatung e-Mobilität

  • ENTERPRISE

    ENTERPRISE

    Autovermietung

  • EUROPCAR

    EUROPCAR

    Autovermietung

  • Hero

    HERO

    Handwerker Software

  • Quell

    Quell

    Wasserfilter

  • RAPID

    RAPID

    Leichtbau

  • RECA NORM

    RECA NORM

    Produktanbieter

  • Reca Maxmobil

    RECA Maxmobil

    Fahrzeugeinrichtung

  • SAMSUNG

    SAMSUNG

    Mobile Endgeräte

  • SORTIMO

    SORTIMO

    Fahrzeugeinrichtung

  • UNSINN

    UNSINN

    Fahrzeugtechnik und Anhänger

  • VODAFONE

    VODAFONE

    Handwerker-Tarife

  • WINTER

    WINTER

    Kühlausbau

  • WOLLNIKOM

    WOLLNIKOM

    Fuhrparklösungen

  • WÜRTH

    WÜRTH

    Fahrzeugeinrichtung

  • YAKIMA

    YAKIMA

    Transportlösungen

    Anschrift

    Servicegesellschaft
    Deutsches Handwerk GmbH
    Elsenheimerstraße 57
    80687 München

    Kontakt

    Tel.: 089 – 92 13 00 530
    Fax: 089 – 92 13 00 533
    E-Mail: service@sdh.de

    Die auf dieser Webseite verwendeten Personenbezeichnungen in männlicher Form (insb. „Handwerker“ und „Autohändler“) gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter.

    Copyright © 2011 - 2023 SDH Alle Rechte vorbehalten.